PULSOXIMETER HUM
Saturometer oder Oximeter zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut.
Das AEROcheck ist ein Pulsoximeter, das von der Firma HUM in Deutschland hergestellt wird. Dieses hochwertige Pulsoximeter liegt gut in der Hand und ist ergonomisch geformt. Es garantiert Ihnen eine zuverlässige und schnelle Messung Ihres Sauerstoffgehalts im Blut und Ihres Pulses.
Die Pulsoximetrie ist ein nicht-invasives Verfahren zur Messung der pulsierenden Sauerstoffsättigung des arteriellen Blutes (SpO2). Diese Sättigung (SpO2) gibt an, zu welchem Anteil das Hämoglobin, ein rotes Farbpigment, das für den Sauerstofftransport zur Verfügung steht, mit Sauerstoff beladen ist.
Zuverlässige und sofortige Messung von Sauerstoff und Puls.
- Führen Sie Ihren Finger in das Gerät ein.
- Drücken Sie die einzige Taste und Ihre Sauerstoffsättigung wird angezeigt.
Warum sollte man seine Sauerstoffsättigung messen?
Die Sauerstoffsättigung gibt unter anderem Aufschluss über die Effizienz des Sauerstofftransports, d. h. hauptsächlich über die Atmung. Sie ist ein wichtiger Parameter zur Beurteilung der Atemfunktion. In vielen Fällen lässt sich damit die Funktion und Aktivität der Lunge charakterisieren. Eine Störung der Sauerstoffversorgung des Körpers (O2-Mangel) kann folgende Symptome verursachen:
Allgemein Atemnot, Leistungsabfall, Schwindel, Angstzustände, Gewichtsverlust, Hippocraticus digitalis, Zyanose, Hyperventilation
Herz Angina pectoris, Tachykardie, Rhythmusstörungen
ZNS Müdigkeit, Verwirrtheit, verminderte geistige Leistungsfähigkeit, Bewusstlosigkeit, Koma
Die Kontrolle der Sauerstoffsättigung ist in der medizinischen Praxis von zentraler Bedeutung, da der Arzt über diesen Wert wesentliche Informationen erhält, um zu entscheiden, welche therapeutischen Maßnahmen rechtzeitig ergriffen werden müssen.
Wie funktioniert die Messung des Sauerstoffgehalts im Blut?
Die Sauerstoffkonzentration wird anhand der vom AEROcheck® Finger-Pulsoximeter verwendeten photometrischen Messmethode und des Beer-Lambert-Gesetzes (Grundlage der modernen Photometrie) gemessen. So durchdringt aufgrund der vom Gerät verwendeten photometrischen Messmethode das von einem Sensor ausgesandte Licht den pulsierenden Blutstrom im Finger.
Auf einer Seite des Fingerlings besteht der Sensor aus zwei Lichtquellen, die einen vordefinierten Bereich beleuchten (Wellenlänge 660 nm für rotes Licht und 940 nm für infrarotes Licht). Entsprechend der unterschiedlichen Färbung des sauerstoffgesättigten Hämoglobins variiert die erzielte Absorption und wird an einem lichtempfindlichen Sensor auf der anderen Seite des Fingerlings gemessen. Das gemessene Signal wird von einem Mikroprozessor verarbeitet, bevor es auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Klarheit der Anzeige und der Oxymetriedaten :
Dieses Pulsoximeter verfügt über ein qualitativ hochwertiges Display. Außerdem werden die Informationen in Farbe angezeigt, was die Lesbarkeit des Bildschirms erheblich erleichtert. Die Ausrichtung der Daten ist ebenfalls veränderbar, so dass man sich in den normalen Modus (horizontale Anzeige) oder in den vertikalen Modus begeben kann, um den Ablesekomfort zu erhöhen.
Inhalt der Packung :
- 1 X Pulsoximeter der deutschen Marke HUM.
- 1 X Handschlaufe
- 1 X Etui
- 1 X Bedienungsanleitung in Deutsch / Französisch / Italienisch / Englisch
- Wird MIT den zwei 1.5V AAA Batterien geliefert
Spezifikationen :
LEDO-Bildschirm
- OrganischeLeuchtdiode (organic light emitting diode)
- Sauerstoffsättigung (SpO2)
- Anzeigebereich: 0 - 99%
- Messbereich: 70 - 99%
- Pulsfrequenz (Pulse Frequency)
- Anzeigebereich: 0 - 254 bpm
- Messbereich: 30 - 235 bpm
- Genauigkeit: 30 - 99 bpm, ±2 bpm; 100 - 235 bpm, ±2 %
- Auflösung: 1 bpm Stromversorgung
- Batterietyp: 2 x 1,5 V AAA Alkaline-Batterien
- Stromverbrauch: Weniger als 30 mA
- Batterielebensdauer: 2 Alkaline-Batterien AAA; 1,5 V; 1200 mAh, ausreichend für 30 Stunden Dauerbetrieb
- Anzeige bei niedrigem Batteriestand :
- Umgebungsbedingungen
- Temperaturbereiche
- Betrieb: +5 bis +40 °C
- Lagerung: -20 bis +55 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5 bis 80 % (Betrieb)
- 5 bis 93 % (Lagerung)
- Luftdruck: 86 kPa bis 106 kPa
- Reaktionszeit
- Die langsamste Reaktionszeit beträgt durchschnittlich 12,4 s.
Klassifizierung
- Nach der Art des Schutzes gegen elektrische Entladung: Gerät mit interner Stromversorgung
- Nach dem Schutzniveau gegen elektrische Entladung: Typ BF
- Nach dem Schutzgrad gegen das Eindringen von Wasser: IPX1
- Nach Betriebsart: Dauerbetrieb
Benutzerhandbuch für den Anti-Schnarch-Gurt und technische Eigenschaften
Installation des Gurts in 3 Schritten
- Ziehen Sie an der roten Lasche, um die im elektronischen Gerät mitgelieferten Batterien zu aktivieren.
- Stecken Sie das Gehäuse vorsichtig in die dafür vorgesehene Tasche.
- Legen Sie den Anti-Schnarch-Gurt um die Brust und stellen Sie sicher, dass er gut anliegt, ohne dabei Unbehagen zu verursachen.
Einschalten
- Drücken Sie die mittlere Taste kurz (weniger als eine Sekunde), um das Gerät einzuschalten.
- Zwei leichte Vibrationen bestätigen das Einschalten.
- Leg en Sie sich wie gewohnt hin. Wenn Sie auf dem Rücken liegen, fordert Sie das Gerät nach 10–15 Sekunden durch leichte Vibrationen auf, die Position zu wechseln.
Ausschalten
- Halten Sie die Taste 2–3 Sekunden lang gedrückt.
- Eine längere Vibration zeigt an, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Einstellung der Vibrationsintensität
- Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die Taste länger als 5 Sekunden gedrückt.
- Die Intensität erhöht sich automatisch. Lassen Sie die Taste los, sobald Sie die gewünschte Stärke erreicht haben.
- Die Einstellung wird für die nächste Nutzung gespeichert.
Batteriewechsel
- Lösen Sie mit einem Philips PH1 Schraubendreher die beiden Schrauben auf der Rückseite des Gehäuses.
- Entfernen Sie die alten Batterien und drücken Sie kurz die Taste, um eventuelle Restspannung zu entladen.
- Setzen Sie zwei neue AAA-Batterien (1,5 V) ein. Eine Vibration und eine grüne LED zeigen den korrekten Einsatz an.
- Schließen Sie das Gehäuse wieder fest, ohne Gewalt anzuwenden, und legen Sie es zurück in den Gurt.
- Falls nichts passiert, überprüfen Sie die Polarität oder testen Sie andere neue Batterien.
Reinigung und Wartung
- Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Niemals in Wasser tauchen.
- Der Stoffgurt kann per Hand gewaschen werden, gemäß den Angaben auf dem Etikett.
Garantie
Der PosiForm-Belt ist mit einer 2-Jahres-Garantie abgedeckt (ausgenommen Batterien und Schäden durch deren Gebrauch), sofern die Gebrauchsanweisung eingehalten wird.
Produktlebensende
Am Ende der Lebensdauer des Produkts wenden Sie sich bitte an den Händler oder ein Recyclingzentrum, um das Gehäuse und die Batterien fachgerecht zu entsorgen.
Indikationen |
Kontraindikationen |
|
|
Lieferumfang
- Eine Box für die intelligente positionsabhängige Behandlung
- Ein verstellbarer Gurt
- Zwei AAA-Alkaline-Batterien (1,5 V)
- Gebrauchsanweisung